Löschgruppenfahrzeug (LF) 8/6
Technische Daten: | |
Fahrgestell: | MAN L2000 8.163 BB 4×2 |
Motorleistung: | 4,6 l Hubraum, 160 PS |
Getriebe: | 6-Gang Schaltgetriebe |
Aufbauhersteller: | GFT |
Baujahr: | 1999 |
Zul. Gesamtgeweicht: | 7,49 Tonnen |
Funkrufname: | Florian Lehrberg 43/1 |
Pumpenleistung: | 800 l/min bei 8 Bar |
Löschwassertank: | 600 l |
Schaummittel: | 60 l (in Kanistern) |
- Geräteraum 1: Standrohr, Systemtrenner, Unterflurhydrantenschlüssel, Oberflurhydrantenschlüssel, Schachthacken,wasserbetriebener Überdrucklüfter,Feuerwehrbeil, Halligan-Tool, Atemschutzgeräte + Ersatzflaschen,Pulverlöscher,Material zur Verkehrsabsicherung, Hitzeschutzkleidung, Akkuleuchte LED
- Mehrbereichsschaummittel 60 Liter, Zumischer, Mittel u. Schwerschaumrohr, B-Druckschläuche, Motosäge + Zubehör, Beleuchtungssatz LED, Kabeltrommel, Stromerzeuger
- Geräteraum 3: B-Druckschläuche, Verteiler, Reduzierstücke, Tauchpumpe, 4 Schlauchtagekörbe mit jeweils 3 C-Druckschläuchen, Schuttmulde, mobiler Rauchverschluss
- Geräteraum 4: Schnellangriffseinrichtung als Faltschlauch, Wassersauger, 3 Hohlstrahlrohre C, Mehrzweckstrahlrohr B und D, Stützkrümmer, Kabeltrommel, Werkzeugkasten, Hohlstrahlrohr C Schaum, Set zur Vegetationsbrandbekämpfung
- Geräteraum Rückseite: Saugschläuche A, Saugkorb, Saugschutzkorb, Halteleine, Ventilleine, Kupplungsschlüssel ABC, Füllschlauch B, Sammelstück, Feuerlöschkreiselpumpe, 2. Sprechstelle Digitalfunk
- Mannschaftsraum: Pressluftatmer + Masken, Leinen, Notfallrucksack, Wärmebildkamera, Digitale Handsprechfunkgeräte (HRT), Handlampen
- Fahrerraum: Einsatz-Tablet, Digitalfunk MRT u. HRT´s, Atemschutzüberwachung, Anhaltestäbe, Handscheinwerfer