Du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen? Wohnst, oder arbeitest in Lehrberg? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir brauchen Frauen und Männer im Alter zwischen 16 und 55 Jahren, die unser Team verstärken. Besondere Fähigkeiten brauchst Du nicht, die lernst Du bei uns!

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann schreib uns für weitere Infos:

per Mail an:

info@feuerwehr-lehrberg.de

per WhatsApp:

Chat on WhatsApp

Oder komm vorbei:

zu unseren Übungs- und Ausbildungsterminen, die Du in
unserem Dienstplan findest, damit Du uns persönlich kennenlernen
kannst.

Das Feuerwehrhaus befindet sich in der Gartenstraße 3
in Lehrberg.

Wir freuen uns auf Dich!

Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, den 10.01.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Nach Berichten der Abteilungen der aktiven Wehr, der Jugend und des Vereins, standen diesmal einige Abstimmungen auf der Tagesordnung.
Zunächst wurden unsere Kommandanten für weitere 6 Jahre im Amt bestätigt. Christoph Tischer bleibt 1. Kommandant; Ralph Lechner sein Stellvertreter. Danach wurde noch Achim Schwab zum 2. Vorstand des Feuerwehrvereins gewählt.
Nach Grußworten unserer Bürgermeisterin Renate Hans, KBM Stefan Wittmann und KBI Gerd Meier fanden Ehrungen und Neuaufnahmen statt.
Marion Klauer wurde für 25 Jahre aktiven Dienst in unserer Feuerwehr geehrt und die neuen Kameradinnen und Kameraden wurden offiziell in die aktive Wehr aufgenommen.
Danach gingen wir zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über.

Statistiken des Jahres 2024:

Einsätze gesamt: 52
Brände: 10
Technische Hilfeleistung: 32
Sicherheitswachen: 2
Sonstige: 8

04.01.2025 – Verkehrsunfall; austretende Betriebsstoffe

Alarmzeit: 06:02 Uhr

Auf einer Straße im Gemeindegebiet kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Brückenmauer. Beim Eintreffen an der Unfallstelle befand sich der Fahrer bereits in Obhut des Rettungsdienstes. Wir sperrten die Straße und entfernten austretende Betriebsstoffe. Nachdem das Unfallfahrzeug vom Abschleppdienst geborgen worden, und Warnschilder aufgestellt worden waren, konnten wir die Straße wieder freigeben.

Gegen 7:45 Uhr rückten wir wieder ein.

02.01.2025 – Verkehrsunfall

Alarmzeit: 15:25 Uhr

Bei winterlichen Straßenverhältnissen kam es auf der Ortsumgehung Lehrberg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKW. Die B13 musste daraufhin in diesem Abschnitt gesperrt werden

Wir halfen bei der Verkehrsumleitung. Nachdem die Unfallfahrzeuge geborgen waren, und der Winterdienst den Schnee von der Fahrbahn entfernt hatte, konnten wir die Straße wieder freigeben.

Beim Warten auf den Winterdienst kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Einsatzende: 17:40 Uhr

06.12.2024 – Winterschulung/Besuch der ILS Ansbach

Für unsere jährliche Winterschulung besuchten wir dieses Jahr die ILS Ansbach. Unser Kommandat Christoph Tischer, der dort beruflich tätig ist, erklärte uns zunächst Aufbau und Funktion der ILS. Anschließend durften wir den Kollegen über die Schulter schauen, und hautnah erleben, wie die Leitstelle von Notrufannahme bis Alarmierung der Einsatzkräfte arbeitet.

Wir danken allen Beteiligten für den informativen Abend.

1 2 3 80